10 März 2022 - Stora Enso, Metsä und UPM geben russisches Holz auf. Der Österreicher Egger und Kronospan, American International Paper und Mondi arbeiten weiterhin in Russland
31 März 2022 - Österreich verhängte nach Deutschland den Notstand wegen drohender Gaslieferungen
1 April 2022 - Wladimir Klitschko traf sich mit dem österreichischen Bundeskanzler Scholz und mehreren Ministern und rief zur Unterstützung der Ukraine auf
4 April 2022 - Österreich unterstützt das russische Gasembargo trotz der Gräueltaten in Bucha nicht
10 April 2022 - Nach einem Treffen mit Selenskyj traf sich der österreichische Bundeskanzler mit Putin
11 April 2022 - Putins Treffen mit der österreichischen Bundeskanzlerin fand ohne Dolmetscher oder Assistenten statt
11 April 2022 - Direkt, offen und schroff: Der österreichische Bundeskanzler sprach über seine Gespräche mit Putin
14 April 2022 - Der österreichische Bundeskanzler glaubt nach Gesprächen mit Selenskyj und Putin weiter an ukrainisch-russische Gespräche
18 April 2022 - Österreichischer Bundeskanzler zum Verzicht auf russisches Gas: Vielleicht in ein paar Jahren
18 April 2022 - Österreich will sich der Aufklärung von Kriegsverbrechen in der Ukraine anschließen
23 April 2022 - Österreich ist bereit, "alle Sanktionen gegen Russland" zu unterstützen, außer Gas - der Minister
24 April 2022 - Das österreichische Außenministerium lehnt eine EU-Mitgliedschaft der Ukraine ab
27 April 2022 - Die österreichische Botschaft kehrte nach Kiew zurück
2 Mai 2022 - Die Ukraine erhielt eine halbe Milliarde Euro von den Vereinigten Staaten, Norwegen und Österreich
4 Mai 2022 - Österreich hält ein beschleunigtes Verfahren für den EU-Beitritt der Ukraine für unmöglich
6 Mai 2022 - Österreich betrachtet russisches Gasembargo weiterhin als „rote Linie“
22 Mai 2022 - Österreich hat bereits 254 Millionen Euro an Vermögenswerten sanktionierter russischer Oligarchen gefunden
23 Mai 2022 - Österreich hat bereits 254 Millionen Euro an Vermögenswerten sanktionierter russischer Oligarchen eingefroren
20 Juni 2022 - Österreich wird wegen Problemen mit russischem Gas ein stillgelegtes Kohlekraftwerk sanieren
6 Juli 2022 - Österreich zieht "Gazprom" aus dem größten Gasspeicher des Landes
20 Juli 2022 - Die Außenminister der Tschechischen Republik und Österreichs trafen in Kiew ein
27 Juli 2022 - Österreich hat den größten Speicher des Landes von Gazprom übernommen
9 September 2022 - Österreichischer Außenminister: Sanktionen gegen die Russische Föderation werden täglich wirksamer
16 Dezember 2022 - Österreich hat dem Energy Support Fund of Ukraine 5 Millionen Euro zugesagt
18 Dezember 2022 - Österreich nannte den Holodomor „ein schreckliches Verbrechen“
16 Januar 2023 - Der Chef des österreichischen Außenministeriums forderte, in den Beziehungen zu Russland "nicht den Stock zu beugen".
31 Januar 2023 - Österreich und Ungarn haben vereinbart, keine Waffen an die Ukraine zu liefern
1 Februar 2023 - Der österreichische Bundespräsident traf in Kiew ein und brachte Generatoren mit
1 Februar 2023 - Österreich erteilte sanktionierten Russen Visa zur Teilnahme an der PV der OSZE
2 Februar 2023 - Österreich weist vier russische Diplomaten wegen Spionageverdachts aus
7 Februar 2023 - Die österreichische Regierung lehnte die Teilnahme von Russen und Weißrussen an den Olympischen Spielen 2024 ab
13 Februar 2023 - Österreich erhöhte erneut seine Abhängigkeit von russischem Gas
6 März 2023 - Der Chef des österreichischen Außenministeriums nannte die Idee, die Ukraine zur Abtretung von Gebieten an Russland zu zwingen, gefährlich
11 März 2023 - Schaeffler plant, sein Geschäft in der Russischen Föderation an den österreichischen Geschäftspartner von Deripaska zu verkaufen
16 März 2023 - Österreich unterstützte das Sondertribunal für das Verbrechen der Aggression gegen die Russische Föderation, es gibt bereits 33 solcher Länder
24 März 2023 - Die EZB übt Druck auf die österreichische Raiffeisenbank aus, sich aus Russland zurückzuziehen
29 März 2023 - Österreichische Investoren fordern von der Raiffeisen Bankengruppe die Entscheidung über Geschäfte in Russland
30 März 2023 - Alle österreichischen Parlamentsparteien verurteilten den Boykott der Rede Selenskyjs durch die extreme Rechte
30 März 2023 - Das österreichische Parlament unterstützte die erleichterte Beschäftigung von Flüchtlingen aus der Ukraine
7 April 2023 - Österreich will der Ukraine erst nach Kriegsende bei der Minenräumung helfen
11 April 2023 - Minister: Österreich wird die Ukraine weiter unterstützen, aber ohne Militärhilfe
11 April 2023 - Die österreichische Regierung hat bestätigt, dass sie Putin im Falle seiner Ankunft festnehmen wird
19 April 2023 - Österreich schließt sich der Minenräumung in der Ukraine an
20 April 2023 - Österreichischer Außenminister: Putins Haftbefehl war ein sehr klares und richtiges Signal
17 Mai 2023 - Der österreichische Bundespräsident kritisierte die Regierung: Sie wolle sich nicht sofort der Minenräumung der Ukraine anschließen
18 Mai 2023 - Der österreichische Minister beharrt weiterhin darauf, dass eine sofortige Beteiligung an der Minenräumung der Ukraine gegen die Neutralität verstoße
28 Mai 2023 - Nach der Debatte stellt das neutrale Österreich 2 Millionen Euro für die Minenräumung in der Ukraine bereit
2 Juni 2023 - Die österreichische Rechtsextreme forderte die Regierung auf, Ungarn vor der EU zu schützen
7 Juni 2023 - Österreich hat 1 Million Euro zur Unterstützung der nuklearen Sicherheit in der Ukraine zugesagt
16 Juni 2023 - Das österreichische Gericht weigerte sich, Firtasch an die USA auszuliefern
16 Juni 2023 - Die Sberbank verkaufte ihre Filiale in Österreich und verließ den europäischen Markt
26 Juni 2023 - Österreich forderte die Lieferanten auf, den Gasabzug aus der Russischen Föderation zu beschleunigen
3 Juli 2023 - Das neutrale Österreich beschloss, sich der europäischen Initiative zum Schutz des Himmels anzuschließen
6 Juli 2023 - Raiffeisen verschiebt Ausstieg aus Russland. Österreich schützt die Beziehungen zu Moskau
7 Juli 2023 - Die neutrale Schweiz und Österreich sind der europäischen Luftverteidigungsinitiative „Sky Shield“ beigetreten.
9 Juli 2023 - Die österreichische OMV plant nicht, den Gasliefervertrag mit der Russischen Föderation zu kündigen
9 August 2023 - Der ehemalige Chef des österreichischen Außenministeriums ließ sich in Russland nieder
24 August 2023 - Die österreichische Uniqa verlässt den russischen Markt
2 September 2023 - Österreichischer Außenminister: Die EU sollte ihren Ansatz zur Erweiterung im Hinblick auf die Ukraine, Moldawien und den Balkan überdenken
12 September 2023 - Österreich kauft 8 IRIS-T-Flugabwehrsysteme von Deutschland
25 September 2023 - Österreich hat die Finanzierung der IAEA in der Ukraine um weitere 1 Million Euro aufgestockt
23 November 2023 - Österreichisches Außenministerium: Die Sicherheit in Europa ist durch den Angriffskrieg Russlands am stärksten bedroht
23 November 2023 - Österreich drängte darauf, der Ukraine beim EU-Beitritt keinen Vorrang vor dem Westbalkan einzuräumen
30 November 2023 - Lawrows Einladung zum OSZE-Treffen wurde in Österreich gelobt: „Vor dem Dialog braucht man keine Angst zu haben“
12 Dezember 2023 - Österreich blockiert über Raiffeisen das 12. Paket antirussischer EU-Sanktionen
16 Dezember 2023 - Österreich blockierte das 12. Paket von EU-Sanktionen gegen Russland
16 Dezember 2023 - Österreich hat die Sanktionen gegen Russland nach dem Zugeständnis der Ukraine an Raiffeisen aufgehoben
23 Dezember 2023 - Der russische KamAZ importiert Teile aus Österreich
3 Januar 2024 - Österreich hat den russischen Botschafter wegen des Krieges gegen die Ukraine mehr als zehnmal einbestellt
12 Februar 2024 - Österreich wird den Vertrag über Gaslieferungen aus Russland kündigen
12 Februar 2024 - Österreich und die Slowakei lehnten den Bau einer neuen Pipeline zur Verbindung mit Russland ab
13 März 2024 - Österreich weist zwei russische Diplomaten aus
21 März 2024 - Österreich ist dagegen, Gewinne aus den eingefrorenen Vermögenswerten der Russischen Föderation in Waffen für die Ukraine zu transferieren
31 März 2024 - Ein ehemaliger Geheimdienstoffizier wurde in Österreich wegen des Verdachts der Spionage für die Russische Föderation festgenommen
11 April 2024 - Der österreichische Bundeskanzler hält Verhandlungen mit der Russischen Föderation für eine Voraussetzung für den Frieden in der Ukraine
25 April 2024 - Die Abgeordneten fordern die österreichischen Behörden auf, Einfluss auf Raiffeisen hinsichtlich seiner Geschäfte in der Russischen Föderation zu nehmen
7 Mai 2024 - Die neutralen Staaten Europas (Österreich, Irland, Schweiz und Malta) baten die NATO aufgrund der russischen Aggression um eine engere Zusammenarbeit
13 Mai 2024 - Österreich erteilte Putins Gesandtem ein Visum, er besuchte Wien und Bratislava
16 Mai 2024 - Österreich richtet einen Fonds ein, der mehr als 500 Millionen Euro für Investitionen in der Ukraine bereitstellen soll
17 Mai 2024 - Österreich richtet einen 500-Millionen-Euro-Fonds zur Unterstützung von Investitionen in der Ukraine ein
13 Juni 2024 - Kiew kauft 15 österreichische Mini-KWK-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 60 MW für 1,1 Milliarden
2 August 2024 - In Österreich wurde bekannt gegeben, dass keine Abhängigkeit von russischem Gas bestehe
28 September 2024 - Der Chef des österreichischen Außenministeriums fordert einen Dialog mit Russland
29 September 2024 - Zum ersten Mal in der Geschichte gewannen die Rechtsextremen die Parlamentswahlen in Österreich
23 Oktober 2024 - Österreich hat den Botschafter der DVRK aufgrund von Daten über nordkoreanische Truppen in der Russischen Föderation einbestellt
24 Oktober 2024 - Zum ersten Mal wurde ein Vertreter der extremen Rechten zum Sprecher des österreichischen Parlaments gewählt
14 November 2024 - Das österreichische Unternehmen forderte Gazprom auf, 230 Millionen Euro für die Unterbrechung der Gasversorgung zu zahlen
15 November 2024 - Der österreichische Bundeskanzler nach dem Lieferstopp an Gazprom: Wir werden Putins Erpressung nicht nachgeben
16 November 2024 - Russland hat die Gaslieferungen an Österreich eingestellt
16 November 2024 - Von der Leyen zur Einstellung der Gazprom-Lieferungen nach Österreich: Wir sind dazu bereit
19 November 2024 - Die Russische Föderation setzt die Gaslieferungen an Österreich trotz der Zusage, diese einzustellen, fort
25 November 2024 - Reuters: Österreich hat russisches Gas im Wert von 230 Millionen Euro beschlagnahmt
26 November 2024 - Österreichischer Botschafter in der Ukraine: Wir sind bereit, im Falle einer Verschlechterung der Lage in der Ukraine eine neue Flüchtlingswelle aufzunehmen
3 Dezember 2024 - Österreich stellt dem Weltbankfonds 10 Millionen Euro zur Unterstützung der Ukraine zur Verfügung
7 Dezember 2024 - Selenskyj traf sich in Paris mit dem österreichischen Bundeskanzler, sie sprachen über die Unterstützung der Ukraine
28 Dezember 2024 - Österreich will zwölf Kampfflugzeuge von Italien kaufen
1 Januar 2025 - Österreichischer Minister: Wir sind nicht mehr auf russisches Gas angewiesen – und das ist gut so
5 Januar 2025 - Der österreichische Bundeskanzler tritt nach ergebnislosen Koalitionsverhandlungen zurück
5 Januar 2025 - Österreichs Konservative haben sich nach Neghammers Rücktritt für einen neuen Vorsitzenden entschieden
18 Januar 2025 - Der Führer der extremen Rechten in Österreich sagte, seine Partei sei nicht pro-russisch
14 März 2025 - Der neue österreichische Außenminister kam in Kiew ein
24 März 2025 - In Österreich wurde die von Russland abgesteuerte Kampagne der Fehlinformation gegenüber der Ukraine aufgedeckt
29 März 2025 - Österreichischer Kanzler - Russland: Wir sollten nicht als feindlicher Aushandlungsplatz angesehen werden