5 Dezember 2022 im russisch-ukrainischen Krieg
- Russland hat die Industrie- und Energieinfrastrukturanlagen von Saporischschja angegriffen
- Litauen überführt 155-mm-Granaten in die Ukraine
- Russland fordert Israel auf, es nicht daran zu hindern, Waffen von Syrien in die Ukraine zu transferieren
- Die Streitkräfte schlugen Angriffe in der Nähe von 13 Siedlungen zurück und trafen 19 Mal feindliche Konzentrationsgebiete
- EU-Ölsanktionen gegen Russland in Kraft getreten
- Macron: Ich pflege immer direkten Kontakt zu Putin, die Isolation ist für ihn das Schlimmste
- Putin sollte wegen Kriegsverbrechen angeklagt werden - Macron
- Blinken: Die US-Regierung arbeitet mit dem Kongress zusammen, um Russland als Terrorstaat anzuerkennen
- Russen beschossen die Gemeinde Kupjansk in der Region Charkiw, eine Frau starb
- EU passt staatliche Beihilferegelungen als Reaktion auf US-Förderpaket an - von der Leyen
- In Russland gab es auf einem Flugplatz eine Explosion, auf einem anderen stürzte eine Drohne ab
- Die Streitkräfte zerstörten an einem Tag 540 Besatzer, 2 Panzer und 1 Hubschrauber
- Die EU hat die Gasnachfrage um ein Viertel gesenkt, um die Abhängigkeit von Russland zu verringern
- Deutschland stellt 10 Milliarden Euro für den Kauf von F-35-Kampfflugzeugen bereit
- Eine neue Ladung US-Militärausrüstung, darunter Abrams-Panzer, ist in Polen eingetroffen
- Russland hat nachts Raketen auf das ArcelorMittal-Werk Kryvyi Rih abgefeuert
- Die finnische Regierung hat dem Parlament einen Vorschlag für den NATO-Beitritt vorgelegt
- Der Kryptoriese Binance erklärte, warum er Russland nicht verlassen hat
- Das Energiesystem der Ukraine weist noch immer ein Defizit auf
- Luftalarm in der ganzen Ukraine: Der Feind feuerte Raketen ab
- In vielen Regionen der Ukraine gab es Explosionen und die Luftverteidigung funktionierte
- Es gibt einen Treffer in der Region Saporischschja: Menschen starben, Häuser wurden zerstört
- Notstromausfälle im Oblast Sumy
- In der Region Mykolajiw wurde der Strom für alle abgeschaltet
- Stromausfälle in Moldawien inmitten russischer Angriffe auf die Ukraine
- Aufgrund eines Stromausfalls blieb Odessa ohne Wasserversorgung
- In Odessa wurden zwei Infrastrukturobjekte getroffen
- Nach dem Angriff auf die Russische Föderation ist eine Rakete auf das Territorium der Republik Moldau gefallen
- Auch in Tscherkassy kommt es aufgrund von Raketenangriffen zu Notstromausfällen
- Lawrow sprach erneut über das „Risiko einer Kollision zwischen Nuklearstaaten“
- Die Russen treffen Energieanlagen in 3 Regionen, das System bleibt intakt
- Die Luftverteidigung hat am Montag mehr als 60 russische Raketen abgeschossen, mehr als 70 flogen
- Verteidiger der Ukraine haben zwei feindliche Kontrollpunkte getroffen
- Nach dem Raketenangriff auf die Ukraine forderte der Präsident der Republik Moldau mehr Druck auf die Russische Föderation
- In Odessa wurden Wohnhäuser getroffen, zwei Menschen verletzt
- In Belarus wurde die Frist zur Überprüfung der Kampfbereitschaft der Armee verlängert
- Putin genehmigte den Haushalt der Russischen Föderation für drei Jahre: Ein Drittel der Ausgaben ist für den Krieg vorgesehen
- Ministerpräsident von Estland: Der Beginn von Friedensgesprächen mit Russland ist jetzt gefährlich – und nicht nur für die Ukraine
- Montenegro hat mit der Ukraine eine Erklärung zur Unterstützung ihres EU-Beitritts unterzeichnet
- Ungarn wird ukrainisches Militär nicht ausbilden: "Wir wollen uns dem Frieden nähern"
- Russland hat erklärt, dass es die Kontrolle über das ZNPP nicht aufgeben wird, um eine nukleare Sicherheitszone zu schaffen
- Nach der Einführung der „Preisobergrenze“ für russisches Öl kam es in der Türkei zu einem Stau von fast 20 Tankern
- In Moldawien wurden Verbraucher jedoch aufgrund der russischen Streiks in der Ukraine gemieden
- Der georgische Ministerpräsident warf der Opposition vor, Freiwillige in die Ukraine zu entsenden
- In Italien ist die Zunahme von Hackerangriffen aus Russland zu verzeichnen