Russisch-Ukraine Krieg wichtigsten Fakten
- Gazprom kürzt Lieferungen an italienische Eni um 50 %
- Die Ukraine führt ein Visumregime mit Russland ein - Zelensky
- Die Ukraine erhielt von Kanada ein kanadisches zinsgünstiges Darlehen in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar
- Macron ist skeptisch, ob es möglich ist, sich mit Putin auf den Export von Getreide aus Odessa zu einigen
- Die Europäische Kommission hat offiziell vorgeschlagen, der Ukraine den Kandidatenstatus zu verleihen
- Die Russen haben in Nikolaev eine Rakete eingeschlagen: 2 Tote und 20 Verwundete
- Die ukrainischen Streitkräfte stellten einen Schlepper aus Besatzern auf, der Menschen und Waffen nach Zmiiny transportierte
- Kanada und Deutschland führen Gespräche über Siemens-Turbinen für Nord Stream
- Die russische Google-Tochter hat Insolvenz angemeldet
- In der Region Kursk in Russland klagen über den Beschuss des Dorfes
- Der Feind feuerte auf die Region Charkiw, Solotschiw war mit Streumunition bedeckt
- Portugal ist bereit, der Ukraine eine militärische Ausbildung anzubieten, aber keine Waffen
- Macron fasste die Ergebnisse seines Besuchs in Kiew zusammen: Die Ukraine kann auf die Brüderlichkeit Europas zählen
- Donezk: Terroristen haben einen russischen Hubschrauber abgeschossen
- Scholz: Sanktionen gegen Russland gelten bis zu einem "fairen Deal" mit der Ukraine
- Die Russen versuchen, Bogorodichne einzunehmen, aber die Streitkräfte schlugen den Angriff zurück
- Das FBI untersucht, wie amerikanische Chips in russische Militärausrüstung gelangten - WP
- Luftalarm in der ganzen Ukraine
- Selenskyj: Die Ukraine ist seit der Unabhängigkeit der EU am nächsten gekommen
- In der Region Saporischschja brennt eine Chemiefabrik
- Der italienische Energieriese Enel verlässt Russland, um Vermögenswerte an Lukoil und Gazprombank zu verkaufen
- Streik auf Lysychansk: Die Zahl der Todesopfer stieg auf 4
- Coca-Cola verlässt Russland: Stoppt Produktion und Verkauf in Russland
- Macron und Scholz: Deutschland und Frankreich werden von der Ukraine keine Zugeständnisse fordern
- Macron räumte die Existenz von Beschränkungen bei der Lieferung von Panzern und Flugzeugen an die Ukraine ein
- Großbritannien übergibt 20 155-mm-Haubitzen M109 an die Ukraine
- Der britische Verteidigungsminister sagt, die Ukraine habe genug Waffen, um den Krieg zu gewinnen
- Die Streitkräfte schlugen den feindlichen Angriff in zwei Richtungen zurück
- Macron: Die Ukraine muss selbst entscheiden, unter welchen Bedingungen Frieden geschaffen werden soll
- Selenskyj – Macron, Scholz und Co.: Russland will keinen Frieden, es will Krieg
- Belarus nahm seine Militärübungen wieder auf
- Deutschland an der Seite der Ukraine: hat 800.000 Flüchtlinge aufgenommen und wird Waffen liefern - Scholz
- Premierminister von Italien: Frieden muss das sein, was die Ukraine will
- Frankreich hat der Ukraine zusätzliches Caesar ACS zugesagt
- Deutschland, Frankreich, Italien und Rumänien unterstützten die sofortige Verleihung des EU-Kandidatenstatus an die Ukraine
- Der NATO-Generalsekretär reagierte auf die Äußerungen des Papstes zum provozierten Krieg in der Ukraine
- Die Russen beschossen die Region Sumy und verwundeten Kühe
- Der große Entwickler von Handyspielen Game Insight schließt alle Büros und verlässt Russland
- Das EU-Beratungsgremium unterstützte die Gewährung des Kandidatenstatus für die Ukraine
- Die Ukraine erhält Mittel für den Wiederaufbau - der italienische Ministerpräsident
- In Kiew wurden Vermögenswerte von 4 Milliarden Öl- und Gasunternehmen aus Weißrussland beschlagnahmt
- Selenskyj traf sich mit den Führern Frankreichs, Deutschlands, Italiens und Rumäniens
- Großbritannien hat Sanktionen gegen Patriarch Kirill und eine Reihe anderer verhängt
- Macron in Irpen: Die Ukraine muss durchhalten und sich einen Vorteil verschaffen
- Präsident von Rumänien nach einem Besuch in Irpen: Russische Kriminelle müssen zur Rechenschaft gezogen werden
- Scholz in Irpen: Russland ist einfach vernichtungsbereit
- Die Ukraine will alle ihre Länder zurückgeben, einschließlich der Krim - Reznikov
- Die Führer von Frankreich, Deutschland, Italien und Rumänien trafen in Irpen ein
- Der Verteidigungsminister der Ukraine traf mit den Verteidigungsministern Deutschlands und der Niederlande zusammen
- Scholz in Kiew: Wir werden der Ukraine so viel wie nötig helfen